Checkliste Nebennierenerschöpfung
Habe ich eine Nebennierenerschöpfung? Hier sind alle Symptome und Faktoren in einer Checkliste zusammengefasst, die mit einer Nebennierenerschöpfung in Verbindung gebracht werden, zusammengefasst.
Faktoren die eine Nebennierenerschöpfung begünstigen:
- Es gab in meinem Leben lange Stressphasen, die sich negativ auf meine Gesundheit und mein Wohlbefinden ausgewirkt haben. Link zu Adrenalin: Adrenalindominanz
- Es gab ein Ereignis oder mehrere Vorfälle, die sich negativ auf meine Gesundheit und mein Wohlbefinden ausgewirkt haben.
- Ich habe mich bis an den Rand der Erschöpfung gebracht.
- Ich arbeite zu viel, ohne mir genügend Zeit zum Entspannen zu nehmen.
- Ich habe häufig unter schweren Infektionen der Atemwege gelitten.
- Ich habe eine lange oder intensive Steroidtherapie hinter mir (Corticosteroide).
- Ich nehme schnell zu, besonders am Bauch (Rettungsringe).
- Ich bin Alkoholiker und/oder subtanzabhängig.
- Ich reagiere empfindlich auf Schadstoffe in meiner Umgebung.
- Ich habe Diabetes Typ II. Link zu Östrogendominanz und Gewichtszunahme
- Ich leide unter einem posttraumatischen Stresssyndrom.
- Ich leide unter Appetitlosigkeit.
- Ich habe eine oder mehrere chronische Beschwerden oder Krankheiten.
Die wichtigsten Anzeichen und Symptome
- Ich kann nicht mehr so gut mit Stress und Druck umgehen.
- Ich bin in meiner Arbeit nicht mehr so produktiv.
- Meine kognitiven Fähigkeiten scheinen nachgelassen zu haben. Ich kann nicht mehr so klar denken.
- Wenn ich in Eile bin oder unter Druck stehe, bin ich schneller verwirrt.
- Ich vermeide lieber emotionale Situationen.
- Ich bin nervös und fange an zu zittern, wenn ich unter Druck stehe.
- Wenn ich angespannt bin, habe ich nervöse Magenprobleme. Mir kann dann schnell übel werden.
- Ich habe oft grundlos Angst und mache mir viele Sorgen.
- Meine Libido hat merklich nachgelassen.
- Wenn ich abrupt aus dem Sitzen oder Liegen aufstehe, wird mir schwindelig.
- Mir wird manchmal nach längerem Arbeiten, Besprechungen oder schwierigen Telefonaten schwindelig.
- Ich bin immer müde, und dagegen hilft auch nicht viel zu schlafen.
- Ich fühle mich die meiste Zeit unwohl.
- Meine Knöchel sind manchmal geschwollen, besonders am Abend.
- Nach körperlicher oder emotionaler Anspannung muss ich mich oft ausruhen oder sogar hinlegen.
- Meine Muskeln fühlen sich manchmal ungewohnt schwach an.
- Meine Hände und Beine werden oft unruhig, und es kommt zu unkontrollierten Bewegungen. Ich habe das Restless-Legs Syndrom.
- Ich habe Allergien entwickelt, oder meine bereits bestehenden Allergien sind stärker geworden und treten häufiger auf.
- Wenn ich mich kratze, bleibt auf der Haut für eine Minute oder länger eine weiße Linie zurück. (weißer Dermografismus)
- Kleine dunkelbraune Stellen haben sich auf meiner Stirn, meinem Gesicht, meinem Nacken und meiner Schulter gebildet. (Hyperpigmentierung)
- Manchmal fühle ich mich schlapp und ohne Antrieb.
- Ich habe oft grundlos Kopfschmerzen.
- Ich bin häufig erkältet.
- Ich kann Kälte nicht mehr so gut ertragen.
- Ich habe einen niedrigen Blutdruck.
- Wenn ich unter Stress stehe, habe ich oft Hunger, kann nicht mehr klar denken, zittere oder bin wie paralysiert.
- Ich habe Gefühle von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.
- Ich bin nicht mehr so tolerant. Die Leute irritieren mich immer mehr.
- Meine Lymphknoten sind häufig geschwollen.
Wie viel Energie steht zur Verfügung?
- Ich muss mich oft willentlich antreiben. Alles erscheint mir als eine Last.
- Ich bin schnell erschöpft.
- Ich komme am Morgen schlecht aus dem Bett (und ich bin vor 10.00 Uhr nicht richtig wach).
- Ich habe plötzlich keine Energie mehr.
- Nach dem Mittagessen fühle ich mich besser und erst richtig wach.
- Am Nachmittag habe ich zwischen 15.00 und 17.00 Uhr oft ein Energieloch.
- Wenn ich nicht regelmäßig esse, habe ich nur wenig Energie, bin launisch oder kann nicht klar denken.
- Am besten fühle ich mich in der Regel ab 18 Uhr.
- Ich bin zwischen 21.00 und 22.00 Uhr müde, gehe dann aber noch nicht ins Bett.
- Ich schlafe am Morgen gern lange.
- Am meisten erhole ich mich, wenn ich zwischen 07.00 und 09.00 Uhr schlafe.
- Meine produktivste Arbeitszeit ist spät in der Nacht.
- Wenn ich bis 23 Uhr nicht im Bett liege, bekomme ich einen Energieschub, der oft bis 2.00 Uhr anhalten kann
Häufig zu beobachtende Vorfälle
- Ich habe oft mehrere Wochen lang Schnupfen/Husten.
- Ich habe oft Bronchitis, Lungenentzündungen oder andere Infekte der oberen Atemwege.
- Ich bin zwei- bis dreimal im Jahr erkältet oder habe Asthma oder andere Beschwerden der Atemwege.
- Ich bekomme häufig Ausschlag, Dermatitis oder andere Hautprobleme.
- Ich habe rheumatoide Arthritis.
- Ich reagiere auf mehrere Auslöser in meiner Umgebung allergisch.
- Ich vertrage viele chemische Stoffe nicht.
- Ich bin chronisch müde.
- Ich habe ohne ersichtlichen Grund Schmerzen im oberen Rücken- und unteren Nackenbereich.
- Ich kann schlecht einschlafen und leider unter Schlaflosigkeit.
- Ich habe Fibromyalgie.
- Ich leider unter Asthma.
- Ich leide unter Heuschnupfen.
- Ich bin des Öfteren mit den Nerven fertig.
- Ich hole mir leichter als früher blaue Flecken.
Ernährungsgewohnheiten
- Ich brauche Kaffee, schwarzen Tee oder grünen Tee um über den Tag zu kommen, vor allem morgens.
- Ich habe Verlangen nach Nahrungsmitteln mit hohem Fettgehalt und fühle mich nach ihrem Verzehr besser.
- Ich habe oft Verlangen nach Salz und/oder salzigen Nahrungsmitteln.
- Ich habe Verlangen nach Nahrungsmitteln mit hohem Eiweißgehalt (Fleisch/Käse).
- Ich esse gern Süßes (Kuchen, Kekse, Schokolade).
- Ich fühle mich schlecht, wenn ich eine Mahlzeit auslasse oder überspringe.
Belastende Faktoren
- Ich habe privat und bei der Arbeit ständig Stress.
- Oft esse ich sporadisch und ohne groß zu planen.
- Meine privaten und beruflichen Beziehungen zu anderen Menschen sind problematisch.
- Ich bewege mich nicht regelmäßig.
- Ich esse viel Obst.
- Ich unternehme zu wenig, was mir Spaß macht.
- Ich habe wenig Kontrolle über meine Zeit.
- Ich achte darauf, nicht zu viel Salz zu essen.
- Ich habe Zahn- und/oder Zahnfleischentzündungen oder Abszesse.
- Ich habe eine chronische Sinusitis.
- Ich esse zu unregelmäßigen Zeiten.
Beste Grüße und Bleiben Sie gesund, Kristina Rummelsburg
Disclaimer
Ich rate Ihnen dringend von einer Eigenbehandlung ab. Suchen Sie bei ernsten Beschwerden einen Heilpraktiker/in oder Arzt/ die Ärztin Ihres Vertrauens auf, welcher die Diagnostik und/oder die Behandlung durchführt.

